BIOSA-Präsidentin und Generalsekretärin der Kooperationsplattform Forst Holz Papier, Hermine Hackl, wurde am 28. Februar 2017 beim 1. Österreichischen Waldgipfel in Ottenschlag von Bundesminister Andrä Rupprechter für Ihren Einsatz und Ihre Projekte rund um Wald, Holz und Naturschutz als „L-Trägerin" ausgezeichnet. Hermine Hackl ist in den Fachkreisen auch als „Stimme des Waldes" bekannt.
Sie setzt sich sowohl beruflich als auch privat unermüdlich für die Belange der österreichischen Wald- und Holzwirtschaft und für den forstlichen Naturschutz ein. Ihre Schaffenskraft zugunsten der österreichischen Forstwirtschaft reicht von der Begründung der Kommunikationsplattform wald.zeit, über das Schreiben zahlreicher Bücher und Studien bis hin zur Durchführung von Veranstaltungen und Initiativen für und über den Wald. Herzliche Gratulation!!
Das „L" ist eine persönliche Auszeichnung von Bundesminister Rupprechter und steht für das „lebenswerte Österreich", an dem die Menschen gemeinsam arbeiten. Die Auszeichnung würdigt außergewöhnliches Engagement in den Kernbereichen des Ressorts: Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft.
Das "L" ist aus edlem Holz gefertigt, gilt als Dank und Anerkennung für besondere Verdienste und unterstreicht den hohen Vorbildcharakter außergewöhnlicher Leistungsträgerinnen und Leistungsträger.