Herzlich willkommen
bei BIOSA - Biosphäre Austria, dem Verein für dynamischen Naturschutz.

Orientierungshilfe für mehr Biodiversität im Wald
Waldbesitzer:innen und Waldbewirtschafter:innen in Österreich erhalten zwei zentrale Werkzeuge, um Biodiversität in ihren Wäldern gezielt zu fördern.

Ergebnisbroschüre ConnectForBio
In der neuen Ergebnisbroschüre zum Projekt „ConnectForestBiodiversity" finden Sie zahlreiches Wissen aus dem Projekt und der Waldökolgie!

BIOSA - Newsletter 1/25
BIOSA wünscht Ihnen einen schönen Frühling!
Unsere erste Newsletter-Ausgabe fürs Jahr 2025 bietet eine vielzahl von interesannten Themen:

Trittsteinbiotope im Wald - Ein Handbuch für die forstliche Praxis
Das Trittsteinbiotope-Team von BFW und BIOSA hat gemeinsam ein Handbuch für die forstliche Praxis zu Trittsteinbiotopen im Wald erarbeitet.

30 Jahre BIOSA - Verleihung der BIOSA-Awards für Waldbiodiversität
BIOSA – Biosphäre Austria, eine einzigartige Naturschutzplattform, wurde vor 30 Jahren von Land- und Forstwirten gegründet, um Wirtschaft, Eigentum und dynamischen Naturschutz in Einklang zubringen.

Mastercard und Unimarkt spenden für den Erhalt der Moore
Seit fast 30 Jahren betreibt BIOSA in enger Zusammenarbeit mit heimischen Landbewirtschaftern vielfältige Naturschutzprojekte. Jetzt wurde von BIOSA eine Initiative zur Renaturierung von zwei Mooren in Oberösterreich umgesetzt.